Home / Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Welches Sägeblatt soll ich benutzen?

Für das passende Sägeblatt für eine Handkreissäge mit Führungsschiene ist es wichtig zu wissen, welches Material Sie sägen möchten. Genau wie bei allem anderen gilt, dass das Sägeblatt stets eine sehr gute Qualität besitzt. Eine gute Qualität verspricht Langlebigkeit und präzises Sägen. Des Weiteren spielt die Anzahl der Zähne eine …

Mehr lesen

Wie befestige ich eine Führungsschiene richtig?

Eine Handkreissäge mit Führungsschiene muss, damit Sie ein perfektes Ergebnis erhalten, korrekt eingestellt und festgemacht werden. Ihr Werkstück sollte sauber sein, sodass keine störenden Unebenheiten vorhanden sind. Justieren Sie nun Ihre Führungsschiene genauestens aus. Der Moosgummi an der Unterseite gibt jetzt schon einen beachtlichen Grip auf dem Werkstück. Dieser Grip …

Mehr lesen

Wie präzise kann ich mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene arbeiten?

Mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene können Sie extrem präzise arbeiten. Wenn Sie alle Tipps und Hinweise zum Sägen mit einer Führungsschiene beachten, werden Sie garantiert phänomenale Ergebnisse erzielen. Ihr Schnitt wird gerade, er franst nicht aus und Sie haben die volle Sicherheit. Am besten daran ist, dass Sie schon im Voraus …

Mehr lesen

Pendelhaubensäge oder Tauchsäge?

Neben einer Handkreissäge mit Führungsschiene gibt es auch noch eine Pendelhauben- und eine Tauchsäge. Der Unterschied zwischen einer klassischen Pendelhaubensäge und einer Tauchsäge besteht darin, dass die Tauchsäge von oben herab in das Werkmaterial eintauchen kann. Die Pendelhaubensäge beherrscht diese Funktion nicht. Sie liegt dafür stabiler in der Hand. Es …

Mehr lesen

Wann kann ich eine Handkreissäge mit Führungsschiene gebrauchen?

Sie können in sehr vielen verschiedenen Situationen eine Handkreissäge mit Führungsschiene gebrauchen. Besonders bei Arbeiten, bei denen das Endergebnis perfekt sein muss, ist es zu empfehlen, mit einer Handkreissäge und einer Führungsschiene zu arbeiten. Beispiele hierfür sind Möbel oder Küchenplatten. Falls nämlich die einzelnen Teile eines selbst gebauten Möbelstücks nicht …

Mehr lesen

Was tun bei einer Schnittverletzung?

Wenn Sie viel mit Ihrer Handkreissäge mit Führungsschiene arbeiten, kann der Fall eintreten, dass Sie sich versehentlich in die Hand schneiden. Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, die Fassung zu behalten. Ihr Werkstück oder die Maschine spielt nun keine Rolle mehr. Da ein zu hoher Blutverlust Sie in Lebensgefahr bringt, …

Mehr lesen

Welche Leistung braucht meine Handkreissäge?

Wir empfehlen Ihnen eine Handkreissäge mit Führungsschiene mit mindestens 1000 Watt zu kaufen. Das ist das absolute Minimum. Die meisten Handkreissägen werden mit 1200 Watt angeboten. Auch leistungstechnisch bessere Geräte gibt es schon für einen guten Preis. Bei nicht ausreichend starken Handkreissägen kann es passieren, dass Ihr Gerät sehr schnell …

Mehr lesen

Wann ist eine Führungsschiene verschlissen?

Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie bei Ihrem ersten Kauf einer Handkreissäge mit Führungsschiene auf die Qualität achten, Sie keine Probleme mit Verschleiß haben werden. Besonders Aluminium, woraus Ihre Führungsschiene sein sollte, ist sehr stabil und langlebig. Darum empfehlen wir am Anfang nicht am Geld zu sparen und auf Qualität zu …

Mehr lesen

Sind alle Führungsschienen genormt?

Das ist ganz klar nicht der Fall. Führungsschienen sind meist ausgezeichnet, mit welchen Modellen von welchen Herstellern sie funktionieren. Es muss nicht einmal sein, dass eine Führungsschiene und eine Handkreissäge des gleichen Herstellers miteinander funktionieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich genauestens informieren, ob die Führungsschiene mit …

Mehr lesen

Gibt es Alternativen zur Führungsschiene?

Es gibt auf jeden Fall Alternativen zur Führungsschiene einer Handkreissäge. Sie können selbst eine kleine Konstruktion bauen. Sei es mit einem Balken oder einer zurechtgeschnittenen Platte. Sie sollten jedoch bedenken, dass diese Lösung Ihnen garantiert kein zufriedenstellendes Ergebnis erbringt. Sie können sich schwer verletzen und einen präzisen Schnitt werden Sie …

Mehr lesen

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück