Abbildung | |||
Modell | Makita HS7101J1 | Bosch Professional GKS 190 | Bosch PKS 55 A |
Hersteller | |||
Kundenbewertung | 33 Bewertungen | 135 Bewertungen | 207 Bewertungen |
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Handkreissäge mit Führungsschiene – Das Wichtigste in Kürze!
- 2 Worauf ist beim Kauf einer Handkreissäge mit Führungsschiene zu achten?
- 3 So arbeiten sie korrekt mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene
- 4 Vor- und Nachteile von einer Handkreissäge mit Führungsschiene
- 5 Handkreissäge mit Führungsschiene – Hersteller
- 6 Handkreissäge mit Führungsschiene – Gesamtfazit
Handkreissäge mit Führungsschiene – Das Wichtigste in Kürze!
Der Kauf einer Handkreissäge mit Führungsschiene bietet im Wesentlichen vier große Vorteile. Sie haben durch eine Führungsschiene nie wieder Probleme, einen ungeraden Schnitt zu verzeichnen. Außerdem wird ihr Werkstück, wenn Sie es richtig nutzen, in keinster Weise durch das Sägen beschädigt. Ihr Ergebnis wird phänomenal sein: Keine schiefen Kanten und Ihr Schnitt wird nicht ausfransen.
Doch nicht nur das Ergebnis Ihrer Arbeit zählt. Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Falls Sie eine Führungsschiene benutzen, begeben Sie sich nicht in die ständige Gefahr auszurutschen und sich zu verletzen.
Der Kauf einer Handkreissäge mit Führungsschiene lohnt sich allemal. Und das nicht nur wegen der geraden erwähnten Vorteile, die eine Handkreissäge mit Schiene bietet. Die Vorteile sind nicht mehr gegeben, wenn Sie eine Eigenkonstruktion verwenden. Sie erreichen ausschließlich ein perfektes Ergebnis und eine sichere Verwendung, wenn Sie eine qualitativ hochwertige Handkreissäge mit Führungsschiene kaufen. Dies hat den Grund, dass besagte Eigenkonstruktionen meist instabil und ungenau sind.
Bei qualitativ hochwertigen Führungsschienen haben Sie Ihre Sicherheit zu einer Hälfte gewährleistet. Die andere Hälfte ist Ihr Umgang mit dem Gerät. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie den Schnitt nicht zu hektisch durchführen, sondern immer in Ruhe und Schritt für Schritt.
Des Weiteren muss die Führungsschiene sehr gut an dem Werkstück befestigt werden. Behilflich sind dort Moosgummi an der Unterseite und zusätzliche Schraubzwingen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie lange Haare zusammenbinden und enganliegende Kleidung tragen. Sie gehen mit dieser Vorsichtsmaßnahme Verletzungen aus dem Weg, indem Sie sich nicht im Sägeblatt verfangen können.
Worauf ist beim Kauf einer Handkreissäge mit Führungsschiene zu achten?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn Sie sich entscheiden eine Handkreissäge mit Führungsschiene zu kaufen. Mit den nachfolgenden Punkten geben wir Ihnen Hinweise und wichtige Tipps, was Sie bei einem Kauf zu beachten haben. Sie erhalten somit die Möglichkeit Ihr perfektes Produkt zu erwerben:
Handkreissäge
1. Ausreichend Leistung
Die Leistung Ihrer ausgewählten Handkreissäge mit Führungsschiene ist extrem wichtig für die Qualität Ihrer Arbeit und für Ihre Nerven. Eine geringe Leistung haben Sie unter 1000 Watt. Das heißt nicht, dass die Maschine rein gar nichts taugt! Das große Problem bei zu geringer Leistung sind sehr frühe Defekte der Kreissäge. Diese kommen zustande, indem die Kreissäge immer am Limit arbeitet, was vergleichbar mit einem zu hochdrehenden Motor beim Auto ist. Die Säge leidet sehr darunter, ständig an ihrer Leistungsgrenze zu sein.
Sie dürfen auf keinen Fall den Schnitt vernachlässigen, welcher sehr präzise werden soll. Dieser kann mit einer schwächeren Aufnahmeleistung deutlich langsamer vonstattengehen. Außerdem kann der Fall eintreten, dass sich das Sägeblatt im Werkstück verkantet und ein unsauberer und schlechter Schnitt entsteht.
2. Einfacher und sicherer Sägeblattwechsel
Sie werden auf jeden Fall in die Situation kommen, in der Sie einmal das Sägeblatt Ihrer Handkreissäge wechseln müssen. Sie haben dann sicherlich den Wunsch, dass Sie den Sägeblatttausch einfach und sicher durchführen können. Für ein sicheren Wechsel, sollte das Sägeblatt feststellbar (auch: arretierbar) sein. Denn, wenn Sie die Mutter aufdrehen, müssten Sie sonst das Sägeblatt selbst festhalten. Das birgt eine vermeidbare Verletzungsgefahr!
3. Parallelanschlag
Ein Parallelanschlag kann für Sie unglaublich hilfreich sein. Sie können mit einem Parallelanschlag ganz einfach Holzstreifen oder Latten nacheinander sägen, ohne ständig den Sägeschnitt einzeichnen zu müssen. Sie sparen sich enorm viel Zeit und vereinfachen das Prozedere um ein Vielfaches. Falls Sie schon vor dem Kauf wissen, dass es für Sie relevant sein könnte, dann kaufen Sie unbedingt ein Modell mit Parallelanschlag. Der Parallelanschlag ist bei einer hochwertigen Handkreissäge mit Führungsschiene meist dabei.
4. Schnitttiefe und Gehrungswinkel
Günstige Geräte haben sehr oft nur eine Schnitttiefe von 40 bis 50 Millimeter. Teure beziehungsweise hochwertige Modelle bieten wiederum eine Tiefe ab 55 bis 65 Millimeter. Die Schnitttiefe ist besonders wichtig, wenn Sie mit dicken Materialien, wie zum Beispiel Holzbalken, arbeiten. Wir empfehlen eine Schnitttiefe von mindestens 45 Millimeter. Es heißt trotzdem: Je höher die Schnitttiefe, desto besser.
Der Gehrungswinkel ist für Ihre Entscheidung wichtig, wenn Sie viele schräge Schnitt durchführen möchten. Konkret heißt das: Nicht im 90° Winkel zu Ihrem Werkstück. Je breiter das einstellbare Spektrum des Winkels, desto mehr Freiheit haben Sie beim Werkeln. Falls Sie also flexibel mit Ihrer Kreissäge sein möchten, empfehlen wir Ihnen unbedingt ein Gerät mit einem breiten Winkelspektrum zu kaufen. Ein breites Winkelspektrum geht über 45° und unter 0°.
5. Kompakt & Handlich
Als letzten Punkt gilt es, auf die Kompaktheit und die Handlichkeit Ihrer Handkreissäge mit Führungsschiene zu achten. Qualitativ hochwertige Geräte sind ergonomisch designt, kompakt und griffig. Sie können viel schneller, besser und länger mit genannten Geräten arbeiten. Eine Kreissäge unter fünf Kilogramm stufen wir als ein gutes Arbeitsgewicht ein. Sie müssen bedenken, dass Sie Ihre Handkreissäge nicht nur einmalig verwenden, sondern gegebenenfalls eine sehr lange Zeit auf einer Baustelle. Unnötiges Gewicht können Sie dabei bestimmt nicht gebrauchen.
6. Anschluss für Absaugvorrichtung
Einige Handkreissägen haben eine Absaugvorrichtung für externe Industrie-Staubsauger. Diese kann sehr hilfreich für Sie sein. Sie behalten dauerhaft die Übersicht, da der Großteil des entstandenen Staubs sofort weggesaugt werden kann. Gerade wenn sie ohne Führungsschienen arbeiten, verlieren Sie nicht Ihren Blick auf die eingezeichnete Linie. Wenn Sie nun auch noch den gesundheitlichen Aspekt betrachten, sollten Sie sich zweimal überlegen, ob Sie eine Kreissäge ohne Absaugvorrichtung kaufen möchten.
Wenn Sie dauerhaft Holzstaub ohne jeden Schutz einatmen, kann das zu Krebs, Atembeschwerden, Asthma oder Entzündungen führen.
Führungsschiene
Qualität
Bei einer Handkreissäge mit Führungsschiene steht an erster Stelle die Qualität. Zu empfehlen sind ausschließlich Schienen aus Aluminium. Diese weisen eine sehr gute Stabilität und ein geringes Gewicht auf. Es gilt der Grundsatz: Je länger die Führungsschiene, desto besser beziehungsweise stabiler das Material. Einen entscheidenden Vorteil bietet Aluminium ebenfalls, da es korrosionsbeständig (stark gegen Abnutzung) ist. Die Oberfläche ist somit nach Jahren der Nutzung meist weiterhin sehr glatt. Diese Eigenschaft ist sehr hilfreich für einen Schnitt, welcher sehr präzise werden soll. Ein extrem genauer Schnitt ist das Ziel einer Handkreissäge mit Führungsschiene.
Bestandteile
Nicht zu vernachlässigen sind die verschiedenen Bestandteile einer Handkreissäge mit Führungsschiene. Ihre Führungsschiene sollte unbedingt eine Gleitbeschichtung bieten. Damit gleitet, wie der Name schon sagt, die Handkreissäge glatt und ohne Hindernisse über die Schiene. Sie erhalten einen perfekten Schnitt!
Des Weiteren sollten Sie an der Unterseite der Schiene Moosgummi befestigt haben, falls das noch nicht der Fall ist. Moosgummi hilft sehr gut dagegen, dass die Führungsschiene nicht verrutscht und Ihre Werkstücke zerstört oder Sie gar verletzt. Zu guter Letzt gilt es noch auf die Ausformungen, wie zum Beispiel die Führungsrippe, zu achten. Im Fall, dass diese sehr gering ausgeformt ist, können Sie nicht richtig sägen. Außerdem können Sie abrutschen und sich schwer verletzen.
Länge
Haben Sie die Länge Ihrer Führungsschiene im Blick. Reicht diese für Ihre Arbeit oder nicht? Falls Ihre Antwort nein heißt, müssen Sie sich Gedanken machen, eine zweite zu kaufen und diese mit der ersten zu kombinieren. Das geht nicht bei allen Schienen! Auch ansonsten bietet diese Konstruktion einen entscheidenden Nachteil: Ihr Schnitt kann unpräzise werden. Es gibt auf jeden Fall gute und passende Stecksysteme, welche ein tolles Ergebnis liefern. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Schnitt ungenau wird, ist jedoch höher. Allgemein reicht die Länge der meisten Schienen in den Handkreissäge mit Führungsschiene-Sets.
So arbeiten sie korrekt mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene
Im Folgenden erhalten Sie maßgebliche Informationen, wie Sie mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene umgehen müssen, um sich nicht zu verletzen und das bestmöglichste Ergebnis zu erhalten.
Sicherheit geht vor
Keine Handschuhe
Noch vor dem Start sollten Sie möglichst viele Sicherheits-Bedingungen erfüllen, damit die Wahrscheinlichkeit einer schweren Verletzung stark sinkt. Ziehen Sie auf keinen Fall weite Arbeitshandschuhe an. Der Handschuh könnte sich im Sägeblatt verfangen und Ihren Finger oder Ihre Hand stark verletzen. Enganliegende Handschuhe sind gerade noch in Ordnung.
Keine weite Kleidung
Tragen Sie auch keine weite Kleidung und bedecken oder binden Sie Ihre Haare, falls diese sehr lang sind, zusammen. Die Möglichkeit besteht, dass Sie unaufmerksam sind und mit Ihren Haaren oder Ihrer Kleidung in die Nähe der Maschine kommen. Diese erfasst Ihre Haare oder Kleidung sofort mit dem Sägeblatt. Die Maschine kann dadurch kaputtgehen und noch schlimmer: Sie könnten sich schwer verletzten. Mit der Aufnahmeleistung von Handkreissägen ist nicht zu spaßen. Und falls Sie jetzt denken, dass Sie das sofort merken und aufhören können zu sägen, dann ist das ein Irrglaube. Solche Aktionen passieren in einem Sekundenbruchteil. So schnell können Sie gar nicht reagieren.
Der Sägeblattschutz
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist die Pendelhaube. Dies ist der Plastikschutz, welcher über dem Sägeblatt angebracht ist und sich während des Sägevorgangs durch Ihrer Handkreissäge mit Führungsschiene nach hinten verschiebt. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt immer bedeckt bleibt und schrauben Sie den Schutz auf keinen Fall nach hinten oder ganz weg. Generell ist eine etwaige Manipulation des Schutzes eine potentielle Gefahr, die Sie ganz einfach verhindern können.
Gehör- und Atemschutz
Tragen Sie außerdem unbedingt einen Gehör- und Atemschutz. Eine Schutzbrille ist ebenfalls hilfreich, jedoch nicht immer nötig. Wenn Sie dauerhaft Holzspäne einatmen kann das für Sie folgen wie Krebs, Atembeschwerden oder Entzündungen hervorrufen. Ihr Gehör wird ebenfalls auf lange Sicht stark geschadet. Tragen Sie deshalb während der Arbeit mit einer Handkreissäge mit Führungsschiene einen Gehörschutz. Sie mögen die Anzeichen noch nicht sofort merken, aber in ein paar Monaten oder Jahren sind Sie dankbar dafür.
Wechsel des Sägeblatts
Zu guter Letzt ein genauso wichtiger Punkt, wie alle anderen: Ziehen Sie bevor Sie den Sägeblattwechsel durchführen den Netzstecker. Bei solch ungeahnten Situation passieren extrem viele Unfälle. Sie können versehentlich beim Halten der Handkreissäge den Startknopf drücken und das Sägeblatt fängt an, sich zu drehen. Ich denke Sie können Sich vorstellen, was das für Auswirkungen haben kann. Alle aufgezählten Punkte sind gleich wichtig! Handeln Sie nicht fahrlässig und riskieren Sie keine Verletzung. Sie würden es später bereuen. Die meisten Handkreissäge mit Führungsschiene-Sets bieten diese Funktion.
Werkstück und Führungsschiene befestigen
Nachdem Sie alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben und wissen, was Sie sägen möchten, können Sie richtig loslegen. Zuallererst sollten die Werkstücke gut befestigt sein, falls diese lose sind. Es könnte sonst ein ungerader Schnitt als Ergebnis entstehen oder noch schlimmer: Sie können das Werkstück nicht mehr für Ihr Projekt verwenden. Ist dieses sowieso schon fest, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Als nächsten Schritt müssen Sie die Führungsschiene befestigen. Legen Sie die Schiene genauso hin, wie sie gebraucht wird. Der an der Unterseite befestigte Moosgummi gibt schon gut Grip. Zu empfehlen ist eine zusätzliche Befestigung mit Schraubzwingen. Diese werden bei manchen Handkreissäge mit Führungsschiene Modellen mitgeliefert, bei anderen müssen Sie diese zusätzlich kaufen. Kontrollieren Sie nun, ob die Schiene wirklich festsitzt und nicht zu viel Spielraum hat. Ein unsauberer Schnitt könnte die Folge sein. Wenn alles sitzt, können Sie mit dem nächsten Schritt beginnen.
Handkreissäge vorbereiten
Jetzt machen Sie ihre Handkreissäge bereit. Legen Sie das Kabel auf keinen Fall in Ihren Weg. Nicht, dass Sie darüber stolpern und die Kreissäge oder Ihre Werkstücke kaputtgehen. Kontrollieren Sie, ob alles funktioniert und das Sägeblatt richtig sitzt. Kontrollieren Sie das Sägeblatt unbedingt, bevor Sie die Handkreissäge an den Strom anschließen! Optional können Sie nun noch einen Industrie-Staubsauger an die vorgegebene Stelle an der Kreissäge anschließen. Sie haben weniger Mühe alles sauber zu halten, einen besseren Blick und weniger Staub, den Sie einatmen können. Gegen letzteres haben Sie sowieso durch die Atemschutzmaske vorgesorgt.
Los geht’s
Jetzt sind Sie definitiv startbereit, Ihr Werkstück perfekt zu sägen. Sie haben gegen Verletzungen vorgesorgt und alle wichtigen Einstellungen so getroffen, dass Ihr Ergebnis die besten Voraussetzungen hat. Es ist Ihnen nun möglich einen langen, geraden und äußerst präzisen Schnitt zu erlangen. So arbeiten richtige Profis!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.
Inhalt laden
Video 1: Festool Handkreissäge mit Führungsschiene wird erklärt
Vor- und Nachteile von einer Handkreissäge mit Führungsschiene
Auch eine Handkreissäge mit Führungsschiene hat Nachteile. Ebenso stehen diesen natürlich auch eine Menge Vorteile gegenüber. Um Sie nicht im dunkeln über beide Seiten zu lassen, haben Wir für Sie die Vor- und Nachteile einer Handkreissäge mit Führungsschiene zusammengestellt:
Pendelhaubensägen und Tauchsägen
Die Handkreissägen und die Tauchsägen sind prinzipiell so gut wie das gleiche.
Der feine Unterschied ist, dass bei der Pendelhaubensäge, welche übrigens auch die klassische Kreissäge ist, das Sägeblatt und der Motor fest mit der Führungsplatte verbunden sind. Die Führungsplatte ist der rechteckige, aus Metall bestehende Rahmen, welcher unten an der Handkreissäge befestigt ist. Das Sägeblatt ist mit einer Haube geschützt, welche das Sägeblatt beim Sägevorgang freilegt.
Die Tauchsäge hingegen taucht gewissermaßen in die Werkstücke ein. Das Sägeblatt und der Motor bewegen sich also quasi von oben auf die Platte beziehungsweise das Werkstück zu. Sie müssen letztendlich entscheiden, welche Art von Handkreissäge mit Führungsschiene Sie kaufen.
In dieser Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile für klassische Pendelhaubensägen und Tauchsägen bereitgestellt:
Handkreissäge | Vorteile | Nachteile |
Pendelhaubensägen |
|
|
Tauchsägen |
|
|
Vorteile einer Handkreissäge mit Führungsschiene
- Exakte und gerade Schnitte möglich
- Werkstücke werden nicht beschädigt
- Ausrissarme/Ausrissfreie Schnittkanten
- Keine Improvisation nötig
- Hohe Sicherheit für Sie
Nachteile von einer Handkreissäge mit Führungsschiene
- Geringe Qualität
- Verlängerungen
- Schlechte Befestigungstools
Ein Schnellspanner ist das gleiche wie eine Schraubzwinge, nur etwas einfacher und schneller.
Handkreissäge mit Führungsschiene – Hersteller
Für Ihre Handkreissäge mit Führungsschiene gibt es viele namhafte Hersteller. Alle gleich präsentierten Hersteller bieten meist ein rundes Gesamtpaket mit vielen tollen Funktionen. Ebenfalls haben alle genannten Hersteller eine tolle Leistung und gute Qualität. Mit Billigmarken ist nicht zu spaßen. Diese können unter anderem eine billige Verarbeitung haben oder wichtige Sicherheitsfeatures für Sie weglassen, um Geld zu sparen:
Bosch
1886 hat Robert Bosch seine gleichnamige GmbH gegründet. Es ist ein deutsches Unternehmen mit den Tätigkeitsgebieten Automobil-Teile, Hersteller von Gebrauchsgütern (Elektrowerkzeuge) und Hersteller von Industrie- und Gebäudetechnik. Bosch gilt als sehr zuverlässiges Unternehmen. Besonders aus diesem Grund haben die Maschinen von Bosch folgende Merkmale:
- Robuste und langlebige Geräte
- Besonders leistungsstarke Maschinen
- besonders zuverlässig dank bester Qualität
- Hochwertige Führungsschienen
- Stabile Verbindung zwischen mehreren Schienen
Makita
Das japanische Unternehmen Makita wurde 1915 gegründet. Spezialisiert ist dieses auf diverse Elektrowerkzeuge und Zubehör:
- Ergonomische Handgriffe und Bauform
- Sehr stabil und robust
- Extrem leichte Geräte
- Sehr funktionale Schienen
Festool
Mit dem ehemaligen Namen „Fezer & Stoll“ wurde 1925 das Unternehmen Festool ins Leben gerufen. Festool bietet eine unglaublich hochwertige und durchdachte Auswahl von Handkreissäge mit Führungsschiene-Sets und Zubehör an:
- Sehr sicher und extrem präzise
- Einfaches und schnelles Wechseln des Sägeblatts dank „FastFix“ möglich
- Sehr hochwertige Handkreissägen und Führungsschienen
- Profi: Teuer
Einhell
Die Einhell Germany AG wurde 1964 von Josef Thannhuber gegründet. Einhell ist ein reines Werkzeugbauunternehmen, weshalb sie sehr solide Geräte anbieten können:
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Extrem starke Leistung
- Sehr solide Geräte
Scheppach
Die Scheppach Fabrikation für Holzbearbeitungsmaschinen wurde 1927 gegründet. Mit dieser jahrzehntelangen Erfahrung und der Spezialisierung auf Holzbearbeitungs-Maschinen ist Scheppach ein Vollprofi auf dem Gebiet Handkreissäge mit Führungsschiene:
- Qualitativ sehr hochwertig und durchdacht
- Sehr gute Ergonomie
- Ausreichend Leistung
Handkreissäge mit Führungsschiene – Gesamtfazit
Sie haben jetzt hoffentlich einen sehr guten Eindruck, auf was Sie beim Kauf einer Handkreissäge mit Führungsschiene achten müssen. Ebenfalls haben wir Ihnen die vielfältigen Vor- und Nachteile einer Handkreissäge mit Führungsschiene gezeigt. Besonders wichtig sind Ihre Sicherheits-Vorkehrungen und Einstellungen der Führungsschiene. Wenn Sie alles beachten, bekommen Sie:
- Einen sehr präzisen Schnitt, wie ein Profi
- Einen ausrissfreien Schnitt und damit eine saubere Kante
- Ihre Werkstücke wird nicht zerkratzt oder beschädigt
- Ihre Sicherheit ist gegeben
Wir hoffen außerdem, dass Ihnen die Ergebnisse und Vorteile einer Handkreissäge mit Führungsschiene zugesagt haben. Wenn das der Fall ist, können Sie unseren Leitfaden durchgehen und sich die beste Handkreissäge mit Führungsschiene für Ihren Nutzen holen.
Bei wichtigen Fragen, die sie unbedingt klären möchten: Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich.
- Leichte und handliche Kreissäge
- Führungsschiene über Adapter anschließbar (im Sonderzubehör)
- Schnellschliessende Schutzhaube
- Ergonomisches Design mit gepolsterten Griffelementen
- Leicht einstellbare Schnitttiefe
- Handkreissäge GKS 190 mit einem Sägeblatt Optiline for Wood ø 190 mm, Absaugadapter, Parallelanschlag, Sechskant-Stiftschlüssel SW5 im Karton.
- Höhere Schnitttiefe (70 mm) und Neigungsfähigkeit (56°) ihrer Klasse für Flexibilität in jeder Arbeitssituation.
- Mit 1,400 Watt höhere Motorleistung ihrer Klasse für schnellen Sägefortschritt in Weich- und Hartholz.
- Einsatz Führungsschiene: nur mit GKS Adapter (2607001375) ausschließlich kompatibel zu Führungsschienen FSN 70 (2602317030) & FSN 140 (2602317031).
- Nicht für Bosch Professional Führungsschienen FSN 800, 1100, 1600 geeignet. Nur Modelle mit "GCE" in Bezeichnung sind kompatibel zu Professional Führungsschienen, Bsp: GKS 55+ GCE